Über uns
Spiele
coming soon
Mannschaften
coming soon
Abteilungen
coming soon
Kontakt

Datenschutzerklärung

für die Website des SV Türkspor Reichelsdorf e.V.
(Stand: Oktober 2025)

1. Verantwortlicher

SV Türkspor Reichelsdorf e.V.
Rangierbahnhof-Ausfahrbahnhof 4a
90469 Nürnberg
Deutschland

Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB:
Seyhan Karaaslan, Ibrahim Akbulut
E-Mail: (bitte offizielle Vereins-E-Mail ergänzen)
Telefon: (optional)

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.

3. Hosting und technische Bereitstellung

Unsere Website wird über den Anbieter Webflow, Inc.,
398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA,
gehostet.

Wir nutzen Webflow zur Erstellung und Bereitstellung unserer Website.
Webflow agiert als Auftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO.
Mit Webflow wurde ein entsprechender Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) geschlossen.

Serverstandorte von Webflow befinden sich in der EU und den USA.
Eine Datenübertragung in die USA kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO).

4. Domainverwaltung (All-Inkl)

Die Domain wird über den deutschen Anbieter ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich,
Inhaber: René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf,
verwaltet und gehostet.

Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Zeitstempel, Browser-Typ und Betriebssystem vom Webserver protokolliert.
Diese sogenannten Server-Logfiles dienen ausschließlich der Sicherstellung des technischen Betriebs, der IT-Sicherheit und ggf. zur Fehleranalyse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Quellen erfolgt nicht.

5. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

Die Daten werden per E-Mail an den Verein weitergeleitet.
Eine darüberhinausgehende Speicherung in einer Datenbank erfolgt nicht.
Die übermittelten Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies, die personenbezogene Daten verarbeiten.

(Optional, falls zukünftig aktiviert:)

Sollten künftig Cookies zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden, erfolgt dies ausschließlich nach Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) über das Tool Cookie Script.
In diesem Fall wird beim ersten Aufruf der Website ein Hinweisbanner angezeigt, über den Sie einzelne Cookie-Kategorien aktivieren oder ablehnen können.
Ihre Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

7. Analyse- und Tracking-Tools

Aktuell werden keine Analysetools (z. B. Google Analytics), keine Werbeplattformen (Google Ads) und keine Suchmaschinen-Trackingdienste (Search Console) verwendet.

Die Website ist vollständig trackingfrei.
Sollte sich dies in Zukunft ändern, wird diese Datenschutzerklärung entsprechend angepasst und ein Cookie-Consent-Banner implementiert.

8. Eingebundene Schriftarten (Webfonts)

Alle verwendeten Schriftarten (Fonts) werden lokal auf dem eigenen Server bereitgestellt.
Es erfolgt keine Verbindung zu externen Font-Anbietern (z. B. Google Fonts).

Damit werden keine personenbezogenen Daten an Dritte übertragen.

9. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit folgende Rechte nach der DSGVO:
• Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
• Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) gemäß Art. 17 DSGVO
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden:
📧 (bitte offizielle E-Mail-Adresse ergänzen)

10. Recht auf Beschwerde

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere beim:

Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Web: https://www.lda.bayern.de

11. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Betriebs SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung, um Ihre übermittelten Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers („https://“) sowie am Schloss-Symbol.

12. Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche bzw. behördliche Vorgaben kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf dieser Seite.

© 2025 Türkspor Nürnberg
ImpressumDatenschutzerklärung